Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Golf von Neapel
Kulturelle Schätze an der Traumküste Süditaliens
In Kooperation mit dem Zentral-Domabau-Verein zu Köln
+++ ausgebucht- Warteliste möglich +++
Reisetermin: 07.10. - 14.10.2025
- Fachreiseleitung: Dr. Peter Jakobs, Kunsthistoriker und Archäologe
- Standorthotel der 4-Sterne-Landeskategorie in Sant’Agata sui Due Golfi
- Ausführlicher Stadtspaziergang im königlichen Neapel, mit der historischen Altstadt die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt
- Faszinierende Ausgrabungen der antiken Städte Pompeji und Herculaneum
- Paradiesische Gärten und malerische Orte an der traumhaften Amalfiküste
- Tagesausflug auf die für ihre landschaftliche Schönheit weltberühmte Insel Capri
- Großartige Zeugnisse griechischer Baukunst in Paestum
- Glanzlichter mittelalterlicher Architektur in Neapel, Amalfi und Salerno
Kulturschätze in der Lausitz
Entdeckungen zwischen Cottbus und Zittauer Gebirge
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
+++ ausgebucht – Warteliste möglich +++
Reisetermin: 07.09. - 13.09.2025
- Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Komfortables Standorthotel der 4-Sterne-Superior-Kategorie in ruhiger Lage im Zentrum von Görlitz
- Ausführliche Stadtspaziergänge in Görlitz, Zittau, Cottbus und Bautzen
- Anspiel der berühmten Sonnenorgel in der Pfarrkirche von Görlitz
- Idyllisch im Tal der Neiße liegendes Klosterstift St. Marienthal
- Die „Zittauer Fastentücher“: herausragende Schöpfungen sakraler Kunst
- Nostalgische Dampfzugfahrt mit der Schmalspurbahn ins Zittauer Gebirge
- Fürst Pücklers faszinierende Gartenträume in Bad Muskau und im Park von Schloss Branitz
- Rakotzbrücke in Kromlau
- Verträumte Dörfer im Lausitzer Bergland
Valencia zwischen Mittelalter und Moderne
Impressionen in Spaniens neuer Kulturmetropole
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 05.10. - 10.10.2025
- Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Kunsthistoriker
- Zentrales Standorthotel Meliá Plaza
- Valencias Kathedrale und moderne Architektur
- Renaissance-Kunstwerke im Real Colegio Seminario de Corpus Christi
- Mercat Central im Stil des Modernismo
- Prachtvolle Deckenmalereien in der Kirche San Nicolás
- Seidenbörse und Mudéjar-Bauten: UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten
- Gotisch-maurische Architektur in Teruel
- Romantische Legenden in der Kirche San Pedro
- Mittelalterliche Festung von Xàtiva
- Bootsfahrt bei Sonnenuntergang im Nationalpark Albufera
Portugal - Von Porto nach Lissabon
Das Land der Seefahrer und Entdecker
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 21.10. - 29.10.2025
- Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Historische Altstadt von Porto (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Kathedrale Sé do Porto mit herrlichem Ausblick
- Verkostung von Portwein und Besuch einer traditionellen Portweinkellerei
- Wallfahrtskirche Bom Jésus do Monte in Braga
- Erkundung der gut erhaltenen römischen Ruinen in Conimbriga
- Das gotische Kloster Batalha und die Zisterzienserabtei von Alcobaça
- Besuch des Fischerorts Nazaré und der mittelalterlichen Stadt Óbidos
- Erkundung von Sintra mit dem Palácio Nacional
- Lissabon mit der Kathedrale Sé Patriarcal, dem Castelo São Jorge und der Torre de Belém
Albanien, das „Land der Adler“
Unbekanntes Juwel auf dem Balkan
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 18.09. - 26.09.2025
- Fachreiseleitung: Dr. Meike Droste, Kunsthistorikerin und Archäologin
- Zentralgelegene Hotels der 3- und 4-Sterne Landeskategorie
- Die mächtigen Festungen von Gjirokastra, Ali Pasha und Berat
- Alte osmanische Moscheen und bunte, traditionelle Basarviertel
- Die antiken Ausgrabungsstätten Butrint und Apollonia
- Beeindruckende Natur im Llogara-Nationalpark, an der Adriatischen Küste und am Ohridsee
- Syri i Kalter – das Blaue Auge – eine idyllisch im Wald gelegene Karstquelle
- Besuch des Ethnografischen Museums und des Museums Onufri
- Verkostung regionaler Produkte, Weine und Olivenöl