Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Suchergebnisse
Wir haben für Sie
38 Reisen in der Rubrik
Conti-Reisen_mit_Akzenten gefunden. |
Frühling auf Sizilien
Schätze im Schatten des Ätna
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 21.04. - 28.04.2026
- Fachreiseleitung: Sabine Möhler, Kunsthistorikerin M.A.
- Dom zu Palermo und die Mosaiken der Cappella Palatina
- Arabisch-normannische Kirchen La Martorana und San Cataldo
- Kathedrale von Monreale mit weltberühmten Mosaiken
- Griechische Ausgrabungen in Segesta und das mittelalterliche Erice
- Antike Tempel von Selinunt und das Tal der Tempel in Agrigent
- Villa Romana del Casale mit den berühmten „Bikini-Mädchen“
- Barocke Altstadt von Catania und die Kathedrale Sant’Agata
- Syrakus mit Dom Santa Maria delle Colonne und griechischem Theater
- Vulkan Ätna und Verkostung auf einem Weingut
- Taormina mit antikem Theater und Panoramablick auf die Küste
Griechenland - Peloponnes
Die Wiege antiker Mythologie und Geschichte
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 05.05. - 14.05.2026
- Fachleitung: Dr. Peter Jakobs, Archäologe und Kunsthistoriker
- Das sagenumwobene Mykene und die Burg von Tiryns
- Das Erbe antiker Kultur in Sparta, Messene und Alt-Korinth
- Zauberhafte Landschaften zur schönsten Jahreszeit
- Imposantes Theater von Epidauros, UNESCO-Weltkulturerbe
- Urwüchsige Naturschönheit der Halbinsel Mani
- Glanzlichter byzantinischer Architektur in Mystras und Méga Spíleo
- Bootsfahrt durch den Kanal von Korinth
Kunstbiennale in Venedig
Glanzlichter zeitgenössischer Kunst in der Lagunenstadt
ab 1.995,00 € pro Person Reisezeitraum: 05/2026- Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Kunsthistoriker mit langjähriger Erfahrung auf der Kunstbiennale
- Familiengeführtes 3-Sterne-Hotel im Zentrum Venedigs nahe des Markusplatzes
- Ausführliche Besuche der Biennale di Venezia an zwei Tagen
- Fachlich fundierte Führungen in den Giardini und im Arsenale
- Meisterwerke venezianischer Malerei in großartigen Kirchen
- Blick vom Campanile der Kirche San Giorgio Maggiore auf die Skyline von San Marco
- Fondazione Prada, Collection Pinault und Museo di Palazzo Grimani - zeitgenössische Kunst in historischen Palästen
- Besuch der malerischen Inseln Burano und Torcello
- Abschiedsmittagessen in einer beliebten Osteria auf Torcello
60 Jahre Oberschwäbische Barockstraße
Geschichte und Architektur zwischen Ulm und Bodensee
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln
Reisetermin: 17.05. - 22.05.2026
- Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Komfortables Standorthotel im Zentrum von Memmingen
- Blühendes Barock im Park von Schloss Ludwigsburg
- Kloster Blaubeuren mit herausragenden Werken spätgotischer Schnitzkunst
- Basilika Ottobeuren – ein barockes Meisterwerk
- Orgelanspiel in der Klosterkirche St. Georg in Ochsenhausen
- Bodensee-Schifffahrt von Friedrichshafen nach Lindau mit Stadtführung
- Kloster Schussenried und sein prunkvoller Bibliothekssaal
- Schloss Veitshöchheim mit seinem berühmten Rokokogarten