Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder

Conti-Reisen / Reisefinder

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender


Suchergebnisse
Wir haben für Sie 15 Reisen in der Rubrik Erlebnisreisen gefunden.

Wildromantische Nordbretagne

Schroffe Küsten, Hafenstädte und Kalvarienberge

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 28.06. - 05.07.2026
  • Fachreiseleitung: Dr. Meike Droste, Kunsthistorikerin und Archäologin
  • Besuch der mittelalterlichen Klosterinsel Mont-Saint-Michel
  • Rundgang über die Stadtmauern der Korsarenstadt Saint-Malo
  • Detailreich gestaltete Kalvarienberge als Zeichen der Volksfrömmigkeit
  • Imposante Felsküste am wind- und wellenumtosten Cap Fréhel
  • Entspannte Wanderung auf dem Pfad der Zöllner an der Côte du Granit Rose
  • Malerische Fachwerkhäuser in Dinan und Rennes
  • Rätselhafte Monumente aus der Megalithkultur
Zur Reise
Cap Frehel CC0 pixabay

 

Schönheiten im Baltikum

Höhepunkte in Litauen, Lettland und Estland

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 05.07. - 13.07.2026
  • Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
  • Kulturelle Zentren der drei baltischen Hauptstädte: Vilnius, Riga und Tallinn
  • Wasserburg Trakai in idyllischer Seenlandschaft
  • Jugendstil und mittelalterliche Architektur in Riga
  • Künstlerkolonie Nidden und Wanderdünen auf der Kurischen Nehrung
  • Hafenstadt Klaipėda mit traditionellem Alten Markt
  • Barockschlösser Rundāle und Katharinenthal
  • Nationalpark Lahemaa mit Fischerdörfern und Gutshöfen
  • Lebendige Universitätsstadt Tartu
Zur Reise
Wasserburg Trakai CC0 Pixabay

 

Das paradiesische Elsass

Schatzkammer zwischen Oberrhein und Vogesen

Reisetermin: 05.07. - 11.07.2026
  • Fachreiseleitung: Dr. Christoph Höllger, Historiker
  • Vier-Sterne-Standorthotel mit historischem Charme im Zentrum von Obernai
  • Die Europastadt Straßburg mit ihrem gotischen Münster
  • Bootsfahrt auf der Ill mit Blick auf pittoreske Fachwerkhäuser
  • Höhepunkte der romanischen Kirchenbaukunst
  • Wenig bekannte Meisterwerke gotischer Architektur in Thann und Niederhaslach
  • Barocke Pracht in der Abteikirche von Ebersmunster
  • Der Isenheimer Altar von Matthias Grünewald im neuen Musée Unterlinden in Colmar
  • Grandiose Aussichten vom Kloster auf dem Odilenberg
  • Landschaftlich reizvolle Fahrt auf der Vogesenkammstraße
  • Besuch eines Weinguts im Winzerdorf Riquewihr mit Verkostung regionaler Spezialitäten
Zur Reise
Colmar CC0 pixabay

 

Chor-Studienreise ins Münsterland

Chorgesang im vielfältigen Westfalen

Reisetermin: 13.07. - 20.07.2026
  • Fachreiseleitung: Dr. Elisabeth Peters, Kunsthistorikerin
  • Chorleitung: Bernhard Gärtner, Opern und Oratoriensänger
  • Standort ist die Benediktinerabtei Gerleve zwischen Coesfeld und Billerbeck
  • Tägliche Chorproben mit Bernhard Gärtner am Vormittag
  • Halbtägige Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Region
  • Die liebenswerte Universitätsstadt Münster
  • Schloss Nordkirchen, das „Westfälische Versailles“
  • Orgelanspiel im Ludgerusdom zu Billerbeck
  • Lebensorte von Annette von Droste-Hülshoff: Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus
  • Beobachtung der Dülmener Wildpferde in freier Natur
Zur Reise
Prinzipalmarkt in Münster CCBYSA3.0 Fitti at-wikimedia.commons

 

Grönland - Grünes Land aus Schnee und Eis

Eine Reise in die stille Welt der Eisgiganten
In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 14.08. - 23.08.2026
  • Fachreiseleitung: Dr. Martin Wein, Reisejournalist und Historiker
  • Ilulissat mit dem Kangia-Eisfjord – 350 km nördlich des Polarkreises, seit 2004 Teil des UNESCO-Welterbe
  • Die abgelegene Diskoinsel – rau und von einer eigenwilligen Schönheit!
  • Spannende Einblicke in Kultur, Geschichte und Alltag in der Hauptstadt Nuuk
  • Besuch des Nationalmuseums mit originalen Inuit-Funden und alten Siedlungsresten
  • Bootsfahrt nach Kapsillit und Besuch der Siedlung
  • Wanderung durch die Landschaft um Kuannit mit Basaltsäulen und Blick auf die Diskobucht
  • Bootsausflug zwischen treibenden Eisbergen bei Mitternachtssonne
  • Bootsfahrt zum mächtigen Eqi-Gletscher mit Blick auf kalbende Gletscher
Zur Reise
Bootsfahrt zwischen den Gletschern (C) Martin Wein

 

nach oben