Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder

Conti-Reisen / Reisefinder

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender



Gartenvielfalt am Bodensee

Schlösser, Gärten und historische Städte In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 18.05. - 23.05.2025
  • Fachreiseleitung: Anja Berger, Gärtnermeisterin und Dozentin
  • Standorthotel im historischen Zentrum von Konstanz
  • Mahlzeiten in ausgewählten lokalen Restaurants
  • Verkostung von Weinen der Insel Reichenau und aus dem Thurgau
  • Vielfältige Blütenpracht auf der Blumeninsel Mainau
  • Liebevoll gepflegte und abwechslungsreiche Privatgärten
  • Ausflug in die Schweiz zu den Gärten der Kartause Ittingen und des Napoleonschlosses Arenenberg
  • Gemütliche Schifffahrten auf dem Bodensee
  • Besuch der prähistorischen Pfahlbauten von Unteruhldingen
  • Besichtigung der historischen Städte Konstanz und Stein am Rhein
Zur Reise
Mainau CC0 Pixabay

 

Hansestädte an der Ostseeküste

Perlen der Backsteingotik zwischen Lübeck und Greifswald In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 18.05. - 24.05.2025
  • Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
  • Ausgesuchte Hotels in historischen Gebäuden in den Altstädten von Wismar, Stralsund und Lüneburg
  • Komfortables Strandhotel im eleganten Seebad Kühlungsborn für 2 Übernachtungen
  • Höhepunkte der norddeutschen Backsteingotik
  • Streifzüge durch wechselvolle Geschichte der Hanse in Lübeck, Wismar, Rostock, Greifswald, Stralsund und Lüneburg
  • Fahrt mit dem Dampfzug der Bäderbahn „Molli“ nach Bad Doberan
  • Imposante Schlösser in den Residenzstädten Güstrow und Schwerin
  • Auf den Spuren von Caspar David Friedrich durch seine Geburtsstadt Greifswald
  • Unerwartete Schätze in den Dörfern Neukloster und Triebsees
Zur Reise
Holstentor in Lübeck CC0 pixabay

 

Die historische Silberstraße

Von Sevilla nach Santiago de Compostela In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln +++ ausgebucht - Warteliste möglich +++

Reisetermin: 22.05. - 29.05.2025
  • Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Kölner Dombaumeisterin i.R.
  • Andalusiens faszinierende Kulturmetropole Sevilla
  • Das Erbe der Antike in Mérida, dem „spanischen Rom“
  • Die mittelalterliche Altstadt von Cáceres, ein unbekanntes Weltkulturerbe
  • Spaniens berühmte Universitätsstadt Salamanca
  • Romanische Baukunst im Herzen von Zamora
  • Stationen des Jakobswegs im grünen Galicien
  • Santiago de Compostela mit seiner berühmten Kathedrale
Zur Reise
Römisches_Theater_in_Mérida_CC0_pixabay

 

Konzilstädte in der Westtürkei

Die Wurzeln christlichen Glaubens in Kleinasien In Kooperation mit dem Reisekreis von Ehepaar Wortmann

Reisetermin: 25.05. - 02.06.2025
  • Reisebegleitung durch Katharina Zey-Wortmann und Dr. Samuel Acloque, Religionspädagoge
  • Übernachtungen in ausgewählten Hotels der 3-, 4- und 5-Sterne-Landeskategorie
  • Attraktives Besichtigungsprogramm in Istanbul, der Stadt auf 2 Kontinenten
  • Gemütliche Schifffahrt auf dem Bosporus
  • Die ehemaligen Konzilstädte Nicäa, das heutige Iznik, und Ephesus
  • Besuch von Bergama, dem antiken Pergamon, mit Seilbahnfahrt auf die auf einer Hochebene liegende Akropolis
  • Izmir, einst die antike Stätte der Offenbarung Smyrna, heute die drittgrößte Stadt der Türkei
  • Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gottesdienst
Zur Reise
Nizänisches Glaubensbekenntnis CC0 at-wikimedia.commons

 

Romanik und Gotik in Burgund

Mittelalterliche Schätze in sanfter Hügellandschaft In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 01.06. - 07.06.2025
  • Fachreiseleitung: Dr. Meike Droste, Kunsthistorikerin und Archäologin
  • Romanische Steinmetzkunst in den Pilgerkirchen von Avallon und Vézelay
  • Besuch der wunderschön gelegenen Zisterzienserabtei von Fontenay
  • Spannende Einblicke in mittelalterliche Baukunst in der Burg von Guédelon
  • Eindrucksvolle Fresken aus einer vom Glauben erfüllten Epoche
  • Imposante Kathedralen in Auxerre und Autun
  • Besichtigung des spätgotischen Hôtel-Dieu in der Weinstadt Beaune
  • Die elegante Herzogsstadt Dijon
  • Verkostung in einem Weingut im Côte d'Or
Zur Reise
Hôtel-Dieu in Beaune CC0 pixabay

 

nach oben