Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder

Conti-Reisen / Reisefinder

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender



Die historische Silberstraße

Von Sevilla nach Santiago de Compostela

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 27.05. - 03.06.2026
  • Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Kölner Dombaumeisterin i.R. und Präsidentin des ZDV
  • Andalusiens faszinierende Kulturmetropole Sevilla
  • Das Erbe der Antike in Mérida, dem „spanischen Rom“
  • Die mittelalterliche Altstadt von Cáceres, ein unbekanntes Weltkulturerbe
  • Spaniens berühmte Universitätsstadt Salamanca
  • Romanische Baukunst im Herzen von Zamora
  • Stationen des Jakobswegs im grünen Galicien
  • Santiago de Compostela mit seiner berühmten Kathedrale
Zur Reise
Römisches_Theater_in_Mérida_CC0_pixabay

 

Kathedralen in Nordfrankreich

Glanzlichter gotischer Kirchenbaukunst

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 21.06. - 27.06.2026
  • Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin i.R. und Präsidentin des Zentral-Dombau-Vereins
  • Modernes 4-Sterne-Standorthotel im beschaulichen Soissons
  • Meisterwerke der Frühgotik in Laon, Noyon und Senlis
  • Die Kathedrale von Amiens, Frankreichs größter Sakralbau
  • Reims, Hauptstadt der Champagne und Krönungsstadt der französischen Könige
  • Das höchste gotische Gewölbe der Welt in Beauvais
  • Historische Wehrkirchen am Fuße der Ardennen
  • Faszinierende Glaskunst in der Kathedrale von Metz
Zur Reise
Kathedrale von Reims CCBYSA4.0 Tontonflingueur at-wikimedia.commons

 

Wildromantische Nordbretagne

Schroffe Küsten, Hafenstädte und Kalvarienberge

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Fachreiseleitung: Dr. Meike Droste, Kunsthistorikerin und Archäologin

Reisetermin: 28.06. - 05.07.2026
    Zur Reise

     

    Schönheiten im Baltikum

    Höhepunkte in Litauen, Lettland und Estland

    In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

    Fachleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A.
    Kunsthistoriker und Germanist

    Reisetermin: 05.07. - 13.07.2026
      Zur Reise

       

      Schönheiten im Baltikum

      Höhepunkte in Litauen, Lettland und Estland

      In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

      Reisetermin: 05.07. - 13.07.2026
      • Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
      • Kulturelle Zentren der drei baltischen Hauptstädte: Vilnius, Riga und Tallinn
      • Wasserburg Trakai in idyllischer Seenlandschaft
      • Jugendstil und mittelalterliche Architektur in Riga
      • Künstlerkolonie Nidden und Wanderdünen auf der Kurischen Nehrung
      • Hafenstadt Klaipėda mit traditionellem Alten Markt
      • Barockschlösser Rundāle und Katharinenthal
      • Nationalpark Lahemaa mit Fischerdörfern und Gutshöfen
      • Lebendige Universitätsstadt Tartu
      Zur Reise
      Wasserburg Trakai CC0 Pixabay

       

      nach oben