Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder - Silvester in Athen - A_ATHZDV

Conti-Reisen / Reisefinder / Studienreisen/ Europa / Griechenland / Silvester in Athen

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender


Silvester in Athen

Jahreswechsel am Fuße der Akropolis

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln



Reisetermin: 29.12. - 02.01.2026
Jetzt anmelden

Vor weit mehr als 2000 Jahren wurden in Griechenlands Metropole die Grundlagen in Architektur und Kunst sowie Philosophie und Politik gelegt, die bis heute das Weltbild der westlichen Zivilisation prägen. So gehören die imposanten Bauwerke auf der Akropolis zu den wohl bekanntesten Wahrzeichen der griechischen Antike. Noch immer machen Archäologen aus aller Welt bedeutende Funde, die im neuen Akropolis-Museum gezeigt werden. Vom Poseidontempel am Kap Sounion bietet sich ein herrlicher Blick auf den Sonnenuntergang über dem Meer.Vor seiner antiken Kulisse hat sich Athen zu einer dynamischen, lebensfrohen und modernen Hauptstadt Europas entwickelt. Ein Beispiel für nachhaltige und zukunftsweisende Architektur ist das spektakuläre von Renzo Piano entworfene Kulturzentrum der Stavros-Niarchos-Stiftung. Dazu im Kontrast stehen die mittelalterlichen Fresken und Mosaiken in den byzantinischen Klöstern Daphni und Kaisariani. Am Silvesterabend werden Sie im Restaurant auf der Dachterrasse Ihres Hotels zu einem mehrgängigen Galadinner erwartet. Mit Blick auf die Akropolis begrüßen Sie stilvoll das neue Jahr!


1. Tag Frankfurt – Athen

Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Athen (andere Abflughäfen auf Anfrage). Herzlich willkommen in der pulsierenden Hauptstadt Griechenlands! Transfer zu Ihrem zentral gelegenem Standorthotel und Zimmerbezug für die kommenden 4 Übernachtungen. Mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel klingt der Tag aus

nach oben

2. Tag Von der Antike zur Moderne

Zum Auftakt Ihrer Reise erkunden Sie bei einer Stadtrundfahrt das moderne Athen. Von der Staatsgründung Griechenlands nach dem Unabhängigkeitskampf im 19. Jh. zeugen der Sýntagmaplatz und das Parlamentsgebäude (Außenbesichtigung). Erbaut wurde es unter der Herrschaft von Prinz Otto von Bayern, dem ersten König von Griechenland. Begeistert vom antiken Erbe des Landes wollte der Herrscher an den Glanz des alten Griechenlands anknüpfen. Ein ein drucksvolles Ensemble klassizistischer Architektur ist die Athener Trilogie, die aus der Universität, der Akademie und der Nationalbibliothek besteht (Außenbesichtigungen).Weithin sichtbar beherrscht die Akropolis das Stadtbild Athens. Der Besuch der antiken Bauwerke vermittelt auch heute noch ein Gefühl des Staunens und der Bewunderung. Hier manifestierte sich die Macht und die Idee der antiken Staatsform. Die imposanten Ruinen symbolisieren die einstige Größe und gehören zum kulturellen Gedächtnis der Griechen. Bei Ihrem Rundgang sehen Sie die Propyläen, den Parthenon tempel und das Erechtheion.Das 2009 eröffnete Akropolis Museum verwahrt ausschließlich die bei den Ausgrabungen auf der Akropolis gemachten Funde, darunter auch zahlreiche Exponate, die vorher in verschiedenen Magazinen und Museen auf der ganzen Welt verteilt waren. Sie sehen Statuen und Friesteile sowie andere kleinere Gegenstände aus dem archaischen Zeitalter, der klassischen Antike und der Spätantike.Im Anschluss an den Museumsbesuch bleibt Zeit für individuelle Entdeckungen. Bummeln Sie durch die schmalen Gassen der Plaka und genießen Sie den besonderen Charme des ältesten Stadtviertels von Athen. Gemütliche Tavernen und typische Restaurants bieten die Gelegenheit zum individuellen Abendessen

nach oben

3. Tag Kloster Daphni und Kap Sounion

Erstes Ziel Ihres heutigen Ausflugs ist das Kloster Daphni, das im 6. Jh. an der Stelle eines einstigen Apolloheiligtums errichtet wurde. Mit seiner beeindruckenden Architektur und den kunstvollen Gold mosaiken zählt es zu den bedeutendsten Werken byzantinischer Kunst und gehört seit 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders die prachtvollen Mosaiken im Inneren der Kirche, die Szenen aus dem Leben Christi darstellen, zeugen von der außergewöhnlichen Meisterschaft byzantinischer Kunsthandwerker.Anschließend fahren Sie weiter zum Kap Sounion, das auf einem steilen Felsen hoch über der Ägäis thront. Dort erwartet Sie der Poseidontempel, eine der eindrucksvollsten antiken Stätten Griechenlands! Von der majestätischen Tempelanlage für den griechischen Meeresgott sind noch 15 Säulen erhalten, die sich gegen den Himmel erheben. Ein besonderes Erlebnis ist der Sonnenuntergang über dem Kap, wenn das warme Licht der untergehenden Sonne die weißen Marmorsäulen in eine goldene Glut taucht und das Meer in leuchtenden Farben erstrahlen lässt.Nach der Rückfahrt zu Ihrem Hotel in Athen bleibt noch etwas Zeit, um sich auf den Silvesterabend einzustimmen. Im Restaurant auf der Dachterrasse werden Sie zu einer stilvollen Silvestergala mit kulinarischen Genüssen und stimmungsvoller Musik erwartet. Das neue Jahr begrüßen Sie mit einem Glas Champagner und einem einmaligen Blick auf die Akropolis!

nach oben

4. Tag Großartige Panoramen und zeitgenössische Architektur

Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie am späten Vormittag zum Lykabettushügel, der sich im Herzen der Stadt erhebt. Eine Standseilbahn bringt Sie hinauf auf den mehr als 270 m hohen Gipfel, von dem sich der wohl schönste Panoramablick über das Häusermeer der Stadt und die umliegenden Gebirgsketten bietet. Am Horizont funkelt das blaue Meer. Am Nachmittag besuchen Sie die Stavros-Niarchos-Stiftung, die von dem Stararchitekten Renzo Piano entworfen wurde. In den Medien wird das Anfang 2017 eröffnete Kulturzentrum als neue Akropolis gefeiert. Der Stiftung gelang es, ein gleichermaßen städtebauliches, kulturelles, pädagogisches und ökologisches Wahrzeichen von internationaler Bedeutung zu schaffen. Der eindrucksvolle Gebäudekomplex liegt an der Bucht von Faliro und beherbergt neben der Nationalbibliothek auch die Nationaloper. Ein Rundgang führt hinauf zu einer Besucherterrasse auf dem Dach mit herrlicher Aussicht. An Abend werden Sie in einer typischen griechischen Taverne in der Plaka zu einem gemeinsamen Abschiedsabendessen erwartet.

nach oben

5. Tag Kloster Kaisariani – Frankfurt

Nach dem Check-out besuchen Sie auf dem Weg zum Flughafen das Kloster Kaisariani, das malerisch am Fuße des Hymettosgebirges inmitten von Olivenhainen und Pinienwäldern liegt. Dieses byzantinische Kleinod aus dem 11. Jh. fasziniert mit seinen kunstvollen Fresken und der ruhigen, fast mystischen Atmosphäre. Einst ein bedeutendes geistiges Zentrum, diente es als Ort des Gebets und der Gelehrsamkeit. Heute ist es für Besucher zugänglich und vermittelt einen authentischen Einblick in die byzantinische Klostertradition. Mit vielen neuen Eindrücken heißt es schließlich Abschied nehmen von Athen. Nach dem Transfer zum Flughafen erfolgt Ihr Rückflug nach Frankfurt.

nach oben


Bildnachweis:

Akropolis Dämmerung CCBYSA4.0. Stymphal-at-wikimedia.commons
Blick Akropolis CCBYSA4.0. Holger Uwe Schmitt-at-wikimedia.commons
Akademie Benutzer Albtalkourtaki CC0-at-wikimedia.commons
Kloster Daphni Fassade nach der Restaurierung CCBYSA4.0 Ktiv-wikimedia.commons
Attica 06-13 Sounion 15 Cape Sounion CCBY4.0 A.Savin at-wikimedia.commons
Lycabettus Hill Athens CC0 Mustang Joe at-wikimedia.commons
Kaisariani Monastery 03 CCBYSA4.0 Brunoi Chalifour at-wikimedia.commons

Creative-Commons-Lizenzen:
CC BY (Namensnennung)
CC BY SA (Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)

Höhepunkte

  • Fachleitung: Dr. Peter Jakobs, Archäologe und Kunsthistoriker
  • Komfortables 4-Sterne-Standorthotel
  • Ein unvergesslicher Jahreswechsel mit Blick auf die erleuchtete Akropolis
  • Klassizistische Baukunst mit der Athener Trilogie
  • Akropolis-Museum mit Meisterwerken der Antike
  • Byzantinische Kunst und goldene Mosaiken im Kloster Daphni
  • Die spektakulären Ruinen des Poseidontempels in Kap Sounion
  • Atemberaubendes Panorama über Athen vom Lykabettushügel
  • Zukunftsweisende Architektur in der Stavros-Niarchos-Stiftung

Akropolis Dämmerung CCBYSA4.0. Stymphal-at-wikimedia.commons
Blick Akropolis CCBYSA4.0. Holger Uwe Schmitt-at-wikimedia.commons
Akademie Benutzer Albtalkourtaki CC0-at-wikimedia.commons

Reiseverlauf

  1. Frankfurt – Athen
  2. Von der Antike zur Moderne
  3. Kloster Daphni und Kap Sounion
  4. Großartige Panoramen und zeitgenössische Architektur
  5. Kloster Kaisariani – Frankfurt


Kloster Daphni Fassade nach der Restaurierung CCBYSA4.0 Ktiv-wikimedia.commons
Attica 06-13 Sounion 15 Cape Sounion CCBY4.0 A.Savin at-wikimedia.commons
Lycabettus Hill Athens CC0 Mustang Joe at-wikimedia.commons
Kaisariani Monastery 03 CCBYSA4.0 Brunoi Chalifour at-wikimedia.commons

Service

Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Anmeldung
Reisebedingungen

Reisebeschreibung


Fachleitung

Fachleitung: Dr. Peter Jakobs, Archäologe und Kunsthistoriker

Termine

  • 29.12.2025 – 02.01.2026

nach oben