Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 17:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder

Conti-Reisen / Reisefinder

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender


Suchergebnisse
Wir haben für Sie 27 Reisen in der Rubrik Conti-Reisen_mit_Akzenten gefunden.

Glaskunst in Frankreich

Eine Zeitreise vom Mittelalter in die Moderne

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 25.06. - 01.07.2023
  • Fachreiseleitung: Dr. Elisabeth Peters, Kunsthistorikerin und Expertin für Glasmalerei
  • Historische Glasfenster in den gotischen Kathedralen Nordfrankreichs
  • Marc Chagall und Imi Knoebel in der Krönungskathedrale von Reims
  • Besuch der Glaswerkstätten des renommierten Ateliers Simon-Marq in Reims
  • Das neu eröffnete Museum Cité du Vitrail in Troyes
  • Moderne Glaskunst in beschaulichen Dorfkirchen im Tal der Seine
  • Kathedrale von Nevers: „Schaufenster moderner Glasmalerei“
  • Ein Meisterwerk des zeitgenössischen Kirchenbaus in Évry-Courcouronne
  • Die schönsten Buntglasfenster des Mittelalters in der Kathedrale von Chartres
Zur Reise
Fensterrose in Reims CCBYSA2.0 Patrick at-flickr

 

Englands Kathedralen

Steinerne Zeugnisse des Mittelalters

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln


+++ ausgebucht - Warteliste möglich +++

Reisetermin: 25.06. - 02.07.2023
  • Fachreiseleitung: Dr. Werner Schäfke, Historiker und ehemaliger Direktor des Kölnischen Stadtmuseums
  • Ausgewogene Mischung der Hotels: am Meer, in der herrlichen englischen Landschaft und zentral in der Stadt
  • Eine Brise frischer Meeresluft an Bord der Fähre von Newcastle nach Holland
  • Besichtigung von monumentalen gotischen Kirchenbauten in Canterbury, Salisbury, Bath, Wells, Ely, Petersborough, Lincoln, York, Durham und `s-Hertogenbosch
  • Der mystische Steinkreis von Stonehenge
  • Das weltberühmte Windsor Castle
Zur Reise
York Minster CC0 Unsplash

 

Bezaubernde Normandie

Kathedralen, Küsten und Kirchen im Land der Nordmänner

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Reisetermin: 06.07. - 13.07.2023
  • Fachreiseleitung: Dr. Meike Droste, Kunsthistorikerin und Archäologin
  • Zentral gelegene und komfortable Hotels in Rouen, Bayeux und Beauvais
  • Atemberaubende Kreidefelsen an der Alabasterküste
  • Meisterwerke gotischer Architektur: Die Kathedralen von Amiens, Rouen und Beauvais
  • Normannische Abteikirchen in Jumièges, Saint-Martin-de-Boscherville und Caen
  • Kleines Konzert und stilvolles Abendessen in der historischen Mühle von Andé
  • Auf den Spuren der Impressionisten in Le Havre, Honfleur und Giverny
  • Kulinarische Verkostungen von Käse, Cidre und Calvados im lieblichen Pays d'Auge
  • Der faszinierende Teppich von Bayeux, eine illustrierte Zeitreise ins Mittelalter
Zur Reise
Honfleur CC0 pixabay

 

Nord-Brabant und Zeeland

Naturparks und historische Städte im Strom der Gezeiten

In Kooperation mit dem Förderverein der NRW-Stiftung

Reisetermin: 16.08. - 20.08.2023
  • Fachreiseleitung: Diplom-Biologe Leo Reyrink, ehemaliger Geschäftsführer des Naturparks Maas-Schwalm-Nette
  • Aufenthalt im 4-Sterne-Wellnesshotel in Bergen op Zoom, einer der ältesten Städte des Landes
  • „Leben auf und mit dem Wasser“ in den Provinzen Noord-Brabant und Zeeland
  • Einzigartige Flora und Fauna in geschützten Naturgebieten
  • Das Wasserschloss Heeswijk
  • Eine der größten Sandverwehungen Westeuropas und die schönsten Wälder des Königreichs in Noord-Brabant
  • Das Watersnood-Museum in Ouwerkerk erinnert an die Flutkatastrophe von 1953
  • Robben und Schweinswale an der Meeresküste Zeelands
  • Nationalparks und einzigartige Naturreservate: De Biesbosch und Het Zwin
  • Die Windmühlenanlage von Kinderdijk, eine von nur 11 UNESCO-Weltkulturerbestätten der Niederlande
  • Grachtenfahrt durch das mittelalterliche Brügge
  • Über 500 denkmalgeschützte Gebäude in der historischen Hafenstadt Zierikzee
Zur Reise
Kinderdijk CC0 Pixabay

 

Sakrale Kunst an Saar, Mosel und Ahr

Mit „ne Bergische Jung“ auf den Spuren von Ernst Alt

In Kooperation mit DOMRADIO.DE

Reisetermin: 20.08. - 23.08.2023
  • Fachleitung: Willibert Pauels, DOMRADIO.DE-Diakon – „ne Bergische Jung“
  • Reiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
  • Familiengeführtes Standorthotel in Merzig
  • Tiefe Einblicke in das Leben und Werk eines großen Schöpfers sakraler Kunst
  • Stadtrundgang in Trier mit Besuch von Dom und Diözesanmuseum
  • Architektur von Gottfried Böhm und Glasfenster von Ernst Alt: Die moderne Kirche St. Ludwig in Saarlouis
  • Die Völklinger Hütte, Industriedenkmal und UNESCO-Welterbe
  • Besuch des Museums im Ernst-Alt-Kunstforum mit vielen privaten Werken des Künstlers
  • Beeindruckende Bronzereliefs in Saarbrücken und Ahrweiler
Zur Reise
Saarlouis Ludwigsfenster (C) Ernst-Alt-Forum Hanweiler

 

nach oben