Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder - Advent im lieblichen Taubertal - A_TBTZDV

Conti-Reisen / Reisefinder / Studienreisen/ Europa / Deutschland / Advent im lieblichen Taubertal

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender


Advent im lieblichen Taubertal

Malerische Städte und großartige Kunstwerke



Reisetermin: 02.12. - 06.12.2025
Jetzt anmelden

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt ab/bis Köln im modernen Reisebus mit Klimaanlage und WC
    (Vorübernachtung in Köln auf Anfrage)
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer
    mit Bad oder Dusche/WC im 4-Sterne-Standorthotel Bundschu in Bad Mergentheim
  • City Tax (€ 6,00)
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen im Hotelrestaurant (3-Gang-Menü 1. – 3. Tag)
  • 1 x Abendessen als HeimatGenüssliches Advents-Buffet im Hotelrestaurant (4. Tag
  • Besichtigungen und Eintrittsgelder:
    Wertheim: Stiftskirche St. Marien, Kloster Bronnbach / Schloss Weikersheim / Bad Mergentheim: Residenzschloss / Creglingen: Herrgottskirche / Dettwang: Kirche St. Peter und Paul / Rothenburg: Kirche St. Jakob / Schwäbisch Hall: Johanniterkirche, Kirche
    St. Michael / Künzelsau: Museum Würth / Stuppach: Pfarrkirche Mariä Krönung / Aschaffenburg: Stiftsmuseum
  • Orgelanspiel im Kloster Bronnbach (1. Tag)
  • Örtliche Führungen:
    Schloss Weikersheim / Künzelsau: Museum Würth / Stuppach: Pfarrkirche Mariä Krönung
  • Kopfhörer-System
  • Fachreiseleitung: Dr. Peter Jakobs Archäologe und Kunsthistoriker
  • Spende für den Zentral-Dombau-Verein
    zu Köln € 25,00

Wunschleistungen:

  • Zuschlag für Zimmerkategorie Superior € 80,00 pro Person
  • Reiseversicherungen
    (Preise und Bedingungen s. Anlage)
  • Frühbuchervorteil bei Buchung bis 02.06.2025:
    im Doppelzimmer € 1.090,00
    im Einzelzimmer € 1.190,00

Mindestteilnehmerzahl: 20

Termine & Preise:

Punktlinie
02.12. – 06.12.2025
Preis pro Person im Doppelzimmer € 1.120,00
Preis pro Person im Einzelzimmer € 1.220,00
Punktlinie

nach oben


Reiseinformationen:

Reisedokumente:

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Nationalität bitte angeben.
Angehörige anderer Staaten oder Reiseteilnehmer mit Besonderheiten (z. B. Doppelstaatsangehörigkeit) teilen uns dies bitte bei Buchung mit. Wir informieren Sie über die Beschaffung und/oder das Mitführen der zur Reise benötigten Dokumente.

Anzahlung und Restzahlung:

Ihren Reisepreis-Sicherungsschein erhalten Sie mit der Reisebestätigung.
Anzahlung: 20 % bis 10 Tage nach Erhalt der Reisebestätigung
Restzahlung: bis 4 Wochen vor Abreise

Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl:

Die Reise kann seitens Conti-Reisen GmbH wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Abreise abgesagt werden. Selbstverständlich informieren wir Sie umgehend, Anzahlungen werden erstattet.

Rücktritt und Allgemeine Reisebedingungen:

Reisende können jederzeit vor Reiseantritt gegen Zahlung einer Entschädigungspauschale vom Vertrag zurücktreten. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der Conti-Reisen GmbH (Bus-Reisen).

Bestimmungsorte der Reise:

02.12. – 06.12.2025 – Bad Mergentheim – 4 Nächte

Eingeschränkte Mobilität:

Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht oder nur bedingt geeignet. Sollten die Angebote unserer Reisen nicht oder nur teilweise Ihren Anforderungen entsprechen, kontaktieren Sie uns bitte unbedingt vor Ihrer Buchung.

Gruppenreise/Sprache:

Die Reiseleistungen werden für den Reisenden als Teil einer Gruppe erbracht. Die mündliche Kommunikation erfolgt in deutscher Sprache.

Reiseversicherungen:

Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung oder eines Premium-Reiseschutzes. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Produktinformationsblatt.

Stand der Drucklegung:

29.01.2025


Bildnachweis:

Das Alte Rathaus in Bad Mergentheim. Mit Milchlingsbrunnen CCBYSA4.0 Holger Uwe Schmitt-at-wikimedia.commons
Kilianskapelle Wertheim CCBYSA.4.0. Tilmann2007-at-wikimedia,commons
Kloster Bronnbach Josephsaal zentrales Deckenfresko CCBYSA4.0 Roman Eisele-at-wikimedia.commons
Schloss Weikersheim CCBYSA4.0 Holger Uwe Schmidt at wikimedia.commons
Das Deutschordensschloss in Bad Mergentheim CCBYSA4.0 Holger Uwe Schmitt at-wikimedia.commons
Tilmann Riemenschneider der Heilig-Blut-Altar in Rothenburg ob der Tauber Holger Uwe Schmidt CCBYSA.4.0-at-wikimedia.commons
Rothenburg ob der Tauber CC0 at pixabay
Schwäbisch Hall Blick auf Johanniterkirche CCBYSA4.0 Jörg Braukmann at-wikimedia.commons

Creative-Commons-Lizenzen:
CC BY (Namensnennung)
CC BY SA (Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)

Höhepunkte

  • Fachreiseleitung: Dr. Peter Jakobs, Archäologe und Kunsthistoriker
  • 4-Sterne-Standorthotel in Bad Mergentheim
  • Kloster Bronnbach: Spätromanische Abteikirche und prächtiger Josephsaal
  • Prunkvoller Rittersaal in Schloss Weikersheim
  • Bad Mergentheim: Renaissance-Residenz des Deutschen Ordens
  • Riemenschneider-Meisterwerke: Marienaltar in Creglingen und Heilig-Blut-Altar in Rothenburg
  • Rothenburg ob der Tauber: Mittelalterliches Stadtbild und stimmungsvoller Reiterlesmarkt
  • Sammlung Würth und Weihnachtsmarkt in historischer Kulisse in Schwäbisch Hall
  • Stuppacher Madonna, ein Meisterwerk von Matthias Grünewald
  • Aschaffenburg: Stiftsmuseum mit Werken von Riemenschneider und Cranach

Das Alte Rathaus in Bad Mergentheim. Mit Milchlingsbrunnen CCBYSA4.0 Holger Uwe Schmitt-at-wikimedia.commonsKilianskapelle Wertheim CCBYSA.4.0. Tilmann2007-at-wikimedia,commonsKloster Bronnbach Josephsaal zentrales Deckenfresko CCBYSA4.0 Roman Eisele-at-wikimedia.commonsSchloss Weikersheim CCBYSA4.0 Holger Uwe Schmidt at wikimedia.commonsDas Deutschordensschloss in Bad Mergentheim CCBYSA4.0 Holger Uwe Schmitt at-wikimedia.commonsTilmann Riemenschneider der Heilig-Blut-Altar in Rothenburg ob der Tauber Holger Uwe Schmidt CCBYSA.4.0-at-wikimedia.commonsRothenburg ob der Tauber CC0 at pixabaySchwäbisch Hall Blick auf Johanniterkirche CCBYSA4.0 Jörg Braukmann at-wikimedia.commons

Reiseverlauf

  1. Köln – Taubertal
  2. Weikersheim und Bad Mergentheim
  3. Riemenschneider und Weihnachtsflair
  4. Kunst und Kultur in Schwäbisch Hall
  5. Aschaffenburg und Heimreise

Das Alte Rathaus in Bad Mergentheim. Mit Milchlingsbrunnen CCBYSA4.0 Holger Uwe Schmitt-at-wikimedia.commonsKilianskapelle Wertheim CCBYSA.4.0. Tilmann2007-at-wikimedia,commonsKloster Bronnbach Josephsaal zentrales Deckenfresko CCBYSA4.0 Roman Eisele-at-wikimedia.commonsSchloss Weikersheim CCBYSA4.0 Holger Uwe Schmidt at wikimedia.commonsDas Deutschordensschloss in Bad Mergentheim CCBYSA4.0 Holger Uwe Schmitt at-wikimedia.commonsTilmann Riemenschneider der Heilig-Blut-Altar in Rothenburg ob der Tauber Holger Uwe Schmidt CCBYSA.4.0-at-wikimedia.commonsRothenburg ob der Tauber CC0 at pixabaySchwäbisch Hall Blick auf Johanniterkirche CCBYSA4.0 Jörg Braukmann at-wikimedia.commons

Service

Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Anmeldung
Reisebedingungen

Reisebeschreibung



nach oben