Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender
Silvester in BreslauJahreswechsel in der "Perle Schlesiens"
Reisetermin: 29.12. - 02.01.2026 |
Im Reisepreis enthalten:
- Linienflug mit Lufthansa in der Economy Class: Köln – München – Breslau
Breslau – Frankfurt (andere Abflughäfen und Zubringerflüge auf Anfrage) - Bahnfahrt mit Lufthansa Express Rail: Flughafen Frankfurt – Köln Hbf.
- Flughafen- und Luftverkehrsteuern, Landegebühren sowie Sicherheits- und Kerosinzuschläge
- 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Hotel Radisson Blu Wrocław in der 5-Sterne-Landeskategorie
- 4 x Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder Buffet ohne Getränke – 1. Tag)
- Silvesterfeier im Hotel mit serviertem Menü und anschließendem Buffet inkl. Getränkeauswahl mit Wein, Bier, Mineralwasser, alkoholfreien Getränke und 1 Glas Sekt zum Jahreswechsel
- Abschiedsabendessen in einem Restaurant in der Breslauer Altstadt (3-Gang-Menü ohne Getränke – 4. Tag)
- Transfers und Ausflug im landesüblichen Reisebus
1. Tag: Flughafen Breslau – Hotel
3. Tag: Ausflug nach Schweidnitz
5. Tag: Hotel – Flughafen Breslau - Besichtigungen und Eintrittsgelder: Breslau: Kathedrale St. Johannes, Kirche St. Ägidius, Kirche St. Maria auf dem Sande, Piastenmausoleum, Altes Rathaus, Kirche St. Elisabeth, Jesuiten-
kirche, Aula Leopoldina, Oratorium Marianum, Historisches Museum im Stadtschloss / Schweidnitz: Friedenskirche, Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel - Exklusives Orgelkonzert in der Friedenskirche in Schweidnitz
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung (2. – 4. Tag)
- Kopfhörer-System
- Fachreiseleitung: Markus Juraschek-Eckstein M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Spende für den Zentral-Dombau-Verein zu Köln € 25,00
Wunschleistungen:
- Frühbuchervorteil bei Buchung bis zum 31.07.2025
im Doppelzimmer € 1.930,00
im Doppel- als Einzelzimmer € 2.195,00 - CO2-Kompensation für den Flug € 16,00
Neujahrskonzert in der Breslauer Oper: Wir informieren Sie über Kartenbestellung und Kartenpreise nach Veröffentlichung des Spielplans - Reiseversicherungen
(Preise und Bedingungen s. Anlage)
Mindestteilnehmerzahl: 18
Termine & Preise:

29.12. – 02.01.2026 | ||
Preis pro Person im Doppelzimmer | € 1.970,00 |
|
Preis p. P. im Doppel- als Einzelzimmer | € 2.235,00 |

Reiseinformationen:
Einreise:
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Nationalität bitte angeben. Angehörige anderer Staaten oder Reiseteilnehmer mit Besonderheiten (z. B. Doppelstaatsangehörigkeit) teilen uns dies bitte bei Buchung mit. Wir informieren Sie über die Beschaffung und/oder das Mitführen der zur Reise benötigten Dokumente.
Anzahlung und Restzahlung:
Ihren Reisepreis-Sicherungsschein erhalten Sie mit der Reisebestätigung.
Anzahlung: 20 % bis 10 Tage nach Erhalt der Reisebestätigung
Restzahlung: bis 4 Wochen vor Abreise
Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl:
Die Reise kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Abreise abgesagt werden. Selbstverständlich informieren wir Sie umgehend, Anzahlungen werden erstattet.
Rücktritt und Allgemeine Reisebedingungen:
Reisende können jederzeit vor Reiseantritt gegen Zahlung einer Entschädigungspauschale vom Vertrag zurücktreten. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der Conti-Reisen GmbH (Linienflug-Reisen).
Bestimmungsort der Reise:
29.12.2025 – 02.01.2026 – Breslau – 4 Nächte
Eingeschränkte Mobilität:
Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht oder nur bedingt geeig-net. Sollten die Angebote unserer Reisen nicht oder nur teilweise Ihren Anforderungen entsprechen, kontaktieren Sie uns bitte unbedingt vor Ihrer Buchung.
Gruppenreise/Sprache:
Die Reiseleistungen werden für den Reisenden als Teil einer Gruppe erbracht. Die mündliche Kommunikation erfolgt in deutscher Sprache.
Reiseversicherungen:
Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung oder eines Premium-Reiseschutzes. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Produktinformationsblatt.
Stand der Drucklegung:
18.06.2025
Bildnachweis:
Ringplatz in Breslau CC0 pixabay
Silhouette der Dom- und Sandinsel CC0 pixabay
Maria auf dem Sande CCBYSA4.0 Strumyczek at-wikimedia.commons
Rathaus von Breslau CC0 pixabay
Orgel in der Kirche St. Elisabeth CCBYSA4.0 Zala at-wikimedia.commons
Friedenskirche in Schweidnitz CCBYSA3.0 katie_pl at-wikimedia.commons
Silvester in Breslau © istock_Patryk_Kosmider
Aula Leolpoldina CC0 pixabay
Creative-Commons-Lizenzen: CC BY (Namensnennung) CC BY SA (Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)
Höhepunkte
- Fachleitung: Markus Juraschek-Eckstein, M.A., Kunsthistoriker und Germanist
- Komfortables 5-Sterne-Standorthotel im Zentrum von Breslau
- Mittelalterliche Keimzelle der Stadt auf der Dom- und Sandinsel
- Besichtigung des gotischen Rathauses am herrlich restaurierten Ringplatz
- Ausflug nach Schweidnitz mit Besuch des Doms und einem exklusiven Orgelkonzert in der Friedenskirche
- Barocke Schätze: Aula Leopoldina, Jesuitenkirche und Spätgenpalast
- Festliche Silvesterfeier mit serviertem Menü, Buffet und großer Getränkeauswahl
- Abschiedsabendessen in einem Altstadtrestaurant
Reiseverlauf
- Köln – München – Breslau (Wrocław)
- Die Hauptstadt Niederschlesiens
- Schweidnitz (Świdnica) und Silvesterfeier
- Barockes Breslau
- Breslau – Frankfurt – Köln
Service
ReiseverlaufLeistungen
Termine & Preise
Anmeldung
Reisebedingungen
Reisebeschreibung