Tel. 0221-801952-0 | Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr | Kontakt

Reisefinder - Das paradiesische Elsass - A_ELSHLG

Conti-Reisen / Reisefinder / Studienreisen/ Europa / Frankreich / Das paradiesische Elsass

Reisen-finden Erweiterte Suche VolltextsucheReisekalender


Das paradiesische Elsass

Schatzkammer zwischen Oberrhein und Vogesen



Reisetermin: 05.07. - 11.07.2026
Jetzt anmelden

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt ab/bis Köln, mit Zu- und Ausstieg in Mannheim, im modernen Reisebus mit Klimaanlage und WC (Vorübernachtung auf Anfrage)
  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Standorthotel à la Cour d‘Alsace in Obernai der 4-Sterne-Landeskategorie
  • City Tax (€ 9,00)
  • 6 x Frühstücksbuffet
  • 2 x Abendessen im Hotelrestaurant (3-Gang-Menü ohne Getränke – 1. und 6. Tag)
  • 2 x Abendessen in einem Restaurant in Obernai (3-Gang-Menü ohne Getränke – 2. und 4. Tag)
  • Besichtigungen und Eintrittsgelder:
    Wissembourg: Kirche Saints-Pierre-et-Paul /
    Rosheim: Kirche Saints-Pierre-et-Paul /
    Avolsheim: Dompeter / Marmoutier: Abtei-kirche /
    Niederhaslach: Stiftskirche Saint-Florent /
    Straßburg: Straßburger Münster, Frauenhausmuseum, Kirche Saint-Thomas, Kloster Sainte-Odile / Andlau: Ehemalige Abteikirche /
    Ebersmunster: Abteikirche Saint-Maurice /
    Sélestat: Humanistische Bibliothek, Basilika Sainte-Foy /
    Colmar: Musée Unterlinden, Dominikanerkirche /
    Ottmarsheim: Abteikirche /
    Thann: Münsterkirche Saint-Thiébaut / Abteikirche von Kloster Murbach /
    Guebwiller: Kirche Saint-Léger
  • Bootsfahrt auf der Ill in Straßburg (70 Minuten – 3. Tag)
  • Besuch eines Weingutes in Riquewihr mit Kellerbesichtigung, Weinverkostung und Imbiss mit regionalen Spezialitäten (5. Tag)
  • Kopfhörer-System
  • Fachreiseleitung: Dr. Christoph Höllger, Historiker

Wunschleistungen:

Mindestteilnehmerzahl: 15

Termine & Preise:

Punktlinie
05.07. – 11.07.2026
Preis pro Person im Doppelzimmer 2.170,00 €
Preis p. P. im Doppel- als Einzelzimmer 2.620,00 €
Punktlinie

nach oben


Reiseinformationen:

Reisedokumente:

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Nationalität bitte angeben. Angehörige anderer Staaten oder Reiseteilnehmer mit Besonderheiten
(z. B. Doppelstaatsangehörigkeit) teilen uns dies bitte bei Buchung mit.
Wir informieren Sie über die Beschaffung und/oder das Mitführen der zur Reise benötigten Dokumente.

Anzahlung und Restzahlung:

Ihren Reisepreis-Sicherungsschein erhalten Sie mit der Reisebestätigung.
Anzahlung: 25 % bis 10 Tage nach Erhalt der Reisebestätigung
Restzahlung: bis 4 Wochen vor Abreise

Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl:

Die Reise kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Abreise abgesagt werden. Selbstverständlich informieren wir Sie umgehend, Anzahlungen werden erstattet.

Rücktritt und Allgemeine Reisebedingungen:

Reisende können jederzeit vor Reiseantritt gegen Zahlung einer Entschädigungspauschale vom Vertrag zurücktreten. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der Conti-Reisen GmbH
(Bus-Reisen).

Bestimmungsort der Reise:

05.07. – 11.07.2026 – Obernai – 6 Nächte

Eingeschränkte Mobilität:

Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht oder nur bedingt geeignet. Sollten die Angebote unserer Reisen nicht oder nur teilweise Ihren Anforderungen entsprechen, kontaktieren Sie uns unbedingt vor Ihrer Buchung.

Gruppenreise/Sprache:

Die Reiseleistungen werden für den Reisenden als Teil einer Gruppe erbracht.
Die mündliche Kommunikation erfolgt in deutscher Sprache.

Reiseversicherungen:

Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung oder eines Premium-Reiseschutzes.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Produktinformations-blatt.

Stand der Drucklegung:

16.09.2026


Bildnachweis:

Colmar CC0 pixabay
Wissembourg CCBY2.0 Jean-Pierre Dalbéra
Brunnen in Obernai CCBYSA3.0 Hermann Luyken
Rosheim Saints-Pierre et Paul CCBYSA4.0 Ralph Hammann
Marmoutier CCBYSA3.0 Djangel
Straßburger Münster CC0 pixabay
Petite France in Straßburg CC0 pixabay
Ebersmunster CCBY4.0 Kent Wang
Martin Schongauer: Madonna im Rosenhag CC0
Riquewihr CCBYSA2.0 Patrick-at-wikimedia.commons
Kloster Murbach CCBYSA4.0 Shemax-at-wikimedia.commons

Creative-Commons-Lizenzen:
CC BY (Namensnennung)
CC BY SA (Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)

Höhepunkte

  • Fachreiseleitung: Dr. Christoph Höllger, Historiker
  • Vier-Sterne-Standorthotel mit historischem Charme im Zentrum von Obernai
  • Die Europastadt Straßburg mit ihrem gotischen Münster
  • Bootsfahrt auf der Ill mit Blick auf pittoreske Fachwerkhäuser
  • Höhepunkte der romanischen Kirchenbaukunst
  • Wenig bekannte Meisterwerke gotischer Architektur in Thann und Niederhaslach
  • Barocke Pracht in der Abteikirche von Ebersmunster
  • Der Isenheimer Altar von Matthias Grünewald im neuen Musée Unterlinden in Colmar
  • Grandiose Aussichten vom Kloster auf dem Odilenberg
  • Landschaftlich reizvolle Fahrt auf der Vogesenkammstraße
  • Besuch eines Weinguts im Winzerdorf Riquewihr mit Verkostung regionaler Spezialitäten

Colmar CC0 pixabay
Wissembourg  CCBY2.0  Jean-Pierre Dalbéra
Brunnen in Obernai  CCBYSA3.0 Hermann Luyken
Rosheim Saints-Pierre et Paul CCBYSA4.0 Ralph Hammann
Marmoutier  CCBYSA3.0 Djangel

Reiseverlauf

  1. Köln – Mannheim – Obernai
  2. Sternstunden der elsässischen Romanik
  3. Die Europastadt Straßburg
  4. Zeitreise vom Mittelalter zum Barock
  5. Colmar und die Elsässer Weinstraße
  6. Der Sundgau und die südlichen Vogesen
  7. Obernai – Mannheim – Köln

Straßburger Münster CC0 pixabay
Petite France in Straßburg CC0 pixabay
Ebersmunster CCBY4.0 Kent Wang
Martin Schongauer: Madonna im Rosenhag CC0
Riquewihr CCBYSA2.0 Patrick-at-wikimedia.commons
Kloster Murbach CCBYSA4.0 Shemax-at-wikimedia.commons

Service

Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Anmeldung
Reisebedingungen

Reisebeschreibung



nach oben